Am 9. November 1989 hat sich die Welt verändert. Nicht nur für Deutschland, sondern für ganz Europa waren Frieden, Freiheit und Vereinigung möglich und in greifbarer Nähe. In diesem Jahr jährt sich der Prozess, der zur Wiedervereinigung f&u...
Am 9. November 1989 hat sich die Welt verändert. Nicht nur für Deutschland, sondern für ganz Europa waren Frieden, Freiheit und Vereinigung möglich und in greifbarer Nähe. In diesem Jahr jährt sich der Prozess, der zur Wiedervereinigung f&u...
„Das gestern vorgestellte Sofortprogramm zur vorübergehenden Unterbringung von Flüchtlingen in der Landeshauptstadt war zwingend erforderlich. Das von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenprogramm ist der richtige Weg, um den ankommenden Flüchtl...
Das fordert der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Jens Seidel, anlässlich des von Oberbürgermeister Stefan Schostok vorgestellten Haushaltssicherungskonzept (HSK IX) über rund 34 Millionen Euro: „Das vorgelegte Paket ist ungenügend – und ...
Im Streit zwischen dem Landesdatenschutzbeauftragten und der Üstra über den angemessenen Einsatz von Kameras in Bussen und Bahnen, unterstützt die hannoversche CDU den Kurs der Üstra.
In der Sitzung des internationalen Ausschusses vom 24.07.2014 hat die CDU-Ratsfraktion gegen die Jury- Entscheidung des Fonds für Zusammenleben beim diesjährig ausgelobten Preis für den 7. Ideenwettbewerb zu dem &n...
„Es war leider abzusehen, dass kein Investor die Mindestsumme beim ersten Termin zur Zwangsversteigerung bietet und das Ihme-Zentrum kauft“, so der Vorsitzende der CDU-Ratsraktion, Jens Seidel.
Anlässlich der Haushaltsgenehmigung 2014 der Kommunalaufsicht äußert sich der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Jens Seidel: „In ihrem Bericht bescheinigt die Kommunalaufsicht der rot-grünen Stadtregierung eine verantwortungslose Finanzpolitik...
Anlässlich der Haushaltsgenehmigung 2014 der Kommunalaufsicht äußert sich der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Jens Seidel: „In ihrem Bericht bescheinigt die Kommunalaufsicht der rot-grünen Stadtregierung eine verantwortungslose Finanzpolitik...
"Die Stadtwerke sollten Verbraucher vor Preiserhöhungen bei Strom und Gas verschonen“, sagt Hannovers CDU-Chef Dirk Toepffer. „Die Kunden dürfen auf keinen Fall als helfende Geldquelle für die einschneidenden Verluste der Stadtwerke angez...
Die CDU-Ratsfraktion kritisiert das IT-Management der Stadtführung. Auf eine Anfrage der CDU-Ratsfraktion in der heutigen Ratsversammlung musste die Stadtverwaltung einräumen, dass über 4000 Rechner an hannoverschen Schulen noch immer das veraltete Betrie...
„Verkehrsminister Lies versucht scheinbar, den Neubau der Südschnellweg-Brücke in eine Zeit, in der die CDU wieder die Regierungsgeschäfte führt, zu verlegen“, so Hannovers CDU-Chef Dirk Toepffer über die geplante Verstärkung de...
„Die CDU-Ratsfraktion erteilt den Plänen der Stadtverwaltung, die Eintrittspreise in städtischen Bädern um ca. 20 % anzuheben, eine klare Absage. Auch ein erhöhtes Abkassieren bei den Schwimmvereinen wird es mit uns nicht geben!“, so der ...