Die Verkürzung von Wehr- und Zivildienst tritt zum 1. Januar 2011 in Kraft. Das Konzept der CDUgeführten Bundesregierung gewährleistet ein zukunftssicheres Fundament für diese wichtigen Dienste.
Die Verkürzung von Wehr- und Zivildienst tritt zum 1. Januar 2011 in Kraft. Das Konzept der CDUgeführten Bundesregierung gewährleistet ein zukunftssicheres Fundament für diese wichtigen Dienste.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am 19. Mai 2010 mit einer Regierungserklärung für den Euro-Rettungs schirm geworben. Mit ihm sollen die Stabilität des Euro gesichert, aktuelle Hilfen für Euro-Staaten in Not gewährt und künftige Finanzkris...
Die Finanzminister der Europäischen Union haben ein in der EU-Geschichte bislang einmaliges Sicherungspaket vereinbart, um die Stabilität des Euro zu sichern. Schnelles und deutliches Handeln war wegen der breiten Angriffe von Spekulanten auf unsere Währu...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Frauen in Führungspositionen" war die Apothekerin und Präsidentin der niedersächsischen Apothekerkammer, Magdalene Linz, zu Gast bei der Frauen Union Hannover.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am 5. Mai 2010 mit einer Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag um Zustimmung für das Gesetz zur Stabilisierung des Euro sowie für die geplanten Kredithilfen für Griechenland geworben. Es gehe dabei um nicht...
Vom 19.-21.4.2010 hatten einige Mitglieder des Ortsverbandes Kirchrode-Bemerode-Wülferode auf Einladung des Europa–Abgeordneten Burkhard Balz, die Gelegenheit, das Europäische Parlament in Straßburg zu besuchen.
Die Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion haben gestern ihren neuen Vorstand gewählt.
Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff bildet sein Kabinett um und stellt damit die Weichen für ein Land mit großen Perspektiven und einer guten Zukunft.
Am 3. April 2010 feiert Helmut Kohl seinen 80. Geburtstag.
Am 19. März 2010 haben die Mitglieder des Ortsverbandes Linden-Limmer in einer öffentlichen Mitgliederversammlung drei Vorstandsmitglieder nach gewählt.
Die CDU Hannover-Stadt diskutiert auf dem Parteitag über die eigene Kampagnenfähigkeit und stellt die Eckpunkte für eine strategische Ausrichtung der kommunalpolitischen Arbeit bis 2011 vor.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Hannover-Stadt wählte auf der Jahreshauptversammlung am 25. Februar 2010 in Hannover einen neuen Vorstand.